gehfähig

gehfähig
geh|fä|hig <Adj.>:
sich in der Lage befindend zu gehen:
die Patientin ist gesund, aber noch nicht g.

* * *

geh|fä|hig <Adj.>: in der Lage zu gehen: die Patientin ist gesund, aber noch nicht g.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EDSS — Expanded Disability Status Score (EDSS) ist eine von J.F. Kurzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt bezieht… …   Deutsch Wikipedia

  • Expanded Disability Status Score — (EDSS) ist eine von J.F. Kurzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt bezieht sich bei der Ermittlung der EDSS… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzke-Skala — Expanded Disability Status Score (EDSS) ist eine von J.F. Kurzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt bezieht… …   Deutsch Wikipedia

  • Expanded Disability Status Scale — Die Expanded Disability Status Scale (EDSS) ist eine von J.F. Kurtzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Triage — anlässlich einer Übung am Schadensplatz Französische Triage Station im …   Deutsch Wikipedia

  • Aaron Fotheringham — (* 8. November 1991 in Las Vegas) ist bislang der einzige Mensch, der einen Backflip, einen doppelten Backflip sowie einen Frontflip im Rollstuhl zustandebringt. Fotheringham, der mit Spina bifida geboren wurde und nach drei Hüftoperationen nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Ataxie — Klassifikation nach ICD 10 R27.0 Ataxie, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Copaxone — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Glatirameracetat Andere Namen L Alanin L Glutaminsäure L Lysin L Tyrosin Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0 Copolymer 1 Summenforme …   Deutsch Wikipedia

  • Copolymer-1 — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Glatirameracetat Andere Namen L Alanin L Glutaminsäure L Lysin L Tyrosin Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0 Copolymer 1 Summenforme …   Deutsch Wikipedia

  • Copolymer 1 — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Glatirameracetat Andere Namen L Alanin L Glutaminsäure L Lysin L Tyrosin Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0 Copolymer 1 Summenforme …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”